Betriebszweige
Grob gesagt haben wir die Betriebszweige Tierhaltung, Ackerbau/Futterbau, Spielgruppe und Direktvermarktung.
Unten finden Sie mehr Infos zu den einzelnen Betriebszweigen.
Direktvermarktung
Jeder fängt mal klein an - so wie wir. Der Verkauf von Swiss black Angus Fleisch und Eiern ab Hof ist erst im Aufbau. Deshalb finden ca. 2x im Jahr Verkaufstage statt, an welchen wir das Fleisch eines unserer Rinder direkt und frisch verkaufen, sei es als Mischpaket oder im Einzelverkauf. Zudem sind dann auch einige andere regionale Spezialitäten erhältlich. Aufgebaut ist das ganze ähnlich wie ein Marktstand.
Unten finden Sie eine unverbindliche Preisliste unseres Fleisches.
Alles ist, solange Vorrat, auch nach den Verkaufstagen tiefgekühlt erhältlich.
Ab sofort sind auch frische Freilandeier bei uns erhältlich. Auch leckeren Süssmost kann man bei uns kaufen.
Für Updates zu unserem Fleischverkauf gibt es unsere Whatsapp-Gruppe. Scannen Sie den QR-Code ein, um auch informiert zu bleiben.
Inhalte von Google Docs werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Docs weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Unser
Betrieb im Überblick
Landwirtschaftsbetrieb Hof Engelberg
Auf dem Hof betreiben wir moderne Landwirtschaft. Die meisten Ackerkulturen bewirtschaften wir nach IP-Suisse Standard, welcher höhere Auflagen im Pflanzenschutzbereich hat und gesamtbetriebliche Massnahmen erfordert.
Die Rinder und Kühe haben bei uns den ganzen Sommer Zugang zu Weiden und bekommen im Winter Auslauf. Ihr Wohl liegt uns am Herzen.
Bei uns leben Rinder, Mutterkühe mit ihren Kälbern, Masthühner und -Hähne, ein Maultier, ein Minishetty und viele liebe Katzen. Wir gewähren aber auch verschiedenen Insekten, Vögeln, Hasen und Rehen einen Unterschlupf, indem wir Blühstreifen anlegen und Wiesen, Wald und Hecken pflegen. Produzierende Landwirtschaft und Nachhaltigkeit ist bei uns kein Wiederspruch.
Direktvermarktung:
Angus Beef Fleischverkauf und Freiland-Eier
Direkt ab Bauernhof
Wir halten unsere Kühe in Mutterkuhhaltung, das heisst, dass die Kälber bei der Mutter in der Herde bleiben bis sie keine Milch mehr brauchen. Zudem erfüllen wir die IP-SUISSE Richtlinien, füttern sojafrei und allgemein mit wenig Kraftfutter.
Für unser Black Angus Beef ab Hof erfüllen wir die Richtlinien von SWISS BLACK ANGUS. Angus sind auf eine schöne Marmorierung gezüchtet, was das Fleisch zarter und saftiger macht. Unser Metzger achtet darauf, das Fleisch lange am Knochen abhängen zu lassen, was zusätzlichen Geschmack bringt.
Wir schlachten unsere Rinder lediglich 3.3km vom Hof entfernt. In gewohnter Umgebung, noch im Anhänger, werden sie betäubt, was möglichst wenig Stress für die Tiere bedeutet und somit auch die Fleischqualität weiter steigert (weniger Wassereinlagerung im Muskelfleisch und somit weniger Fleischsaftverlust beim Anbraten).
Mehr zu unserem Flesichverkauf und eine Preisliste finden Sie weiter unten.
Ab sofort gibts bei uns auch Freilandeier direkt ab Hof!
Spielgruppe auf dem Bauernhof für Kinder von 3-8 Jahren und ELKI ab 2 Jahren
Kaum beginnt der Kindergarten, enden viele Spielgruppenangebote. Nicht so bei uns. Seit dem 28. Oktober 2021 führen wir eine Spielgruppe für Kinder von 3-8 Jahren. Es gibt während eines Vormittags zusätzlich zum Freispiel auch eine geführte Lektion, in der die Kinder viel über das Leben auf dem Bauernhof erfahren können. Nach den Sommerferien führen wir nebst dem Donnerstag noch einen Spielgruppenmorgen am Freitag durch.
Unsere Türen sind für ein persönliches Kennenlernen und für Schnuppermorgen geöffnet, melden Sie sich doch bei uns.
Eine Begleitung des Kindes ist auch möglich, da wir die Spielgruppe aktuell auch als ELKI Option anbieten (gemischte Gruppe und bereits für jüngere Kinder möglich).
Schule auf dem Bauernhof - SChub
Sie möchten mit Ihrer Schulklasse einen ganzen oder halben Tag auf dem Hof verbringen und viel Neues lernen? Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich bei uns melden, wir stellen gerne mit Ihnen zusammen ein individuelles Programm zusammen. Die Organisation des Tages übernimmt Lara, sie ist neben Landwirtin und Bäuerin auch ausgebildete Kindergärtnerin. Ein Teil der Kosten wird vom Kanton getragen. Wir bieten auch spannende Zusätze wie z.B. Übernachtungen oder Essen an.
Achtung: Bei uns gibts leider keinen ÖV-Anschluss. Wir haben aber ein grosses Auto (7 Passagiere), mit dem könnten wir beim Transport unterstützen.
Feste, Geburtstage und andere Anlässe
Sie haben etwas zu feiern oder möchten einen tollen Firmenausflug planen? Auf und um den Hof sind wir gerne bereit, Ihren Anlass zu organisieren. Es sind auch Aktivitäten wie Muli-Trekking oder Workshops möglich.
Wir arbeiten auch gerne mit dem Gasthof EBERG von nebenan zusammen.
Zimmerei
Sie haben eine kleine Zimmerarbeit vor sich und wissen nicht mehr weiter? Wenden Sie sich an Lukas, er wird als ausgebildeter Zimmermann weiterhelfen können.
Acker- und Futterbau
Wir bauen folgende Kulturen an:
- Raps
- Zuckerrüben
- Weizen
- Saatgutvermehrung extensiver Gräser und Kräuter
- Wiesen
- Mais für die Kühe
- Hochstammäpfel für Most
Lohnarbeiten
Wir machen einige Lohnarbeiten, unter anderem:
- Siloballen wickeln (pressen kann Lukas' Cousin Alex)
- Mähen
- Säen
- Spritzen
Tierhaltung Im Detail
Hier finden Sie etwas genauere Infos über unsere Tiere.
Aberdeen-Angus Mutterkühe
Wir züchten Aberdeen-Angus. Diese Fleischrinderrasse zeichnet aus, dass sie genetisch hornlos sind, also ohne Hörner geboren werden und auch nicht enthornt werden müssen.
Die Vorteile der Rasse liegen zudem in einer guten Futterverwertung und einer guten intramuskulären Fetteinlagerung, also einer schönen Fleischmarmorierung welche das Fleisch zart und saftig macht.
Unsere Kühe ziehen die Kälber selbst auf. Mit ungefähr 8-9 Monaten werden sie von der Mutter getrennt und in einer separaten Gruppe gehalten. Einige Male pro Jahr lassen wir in Walterswil ein Rind schlachten und verkaufen das Fleisch direkt ab Hof. Kommen Sie vorbei oder bestellen Sie schon jetzt vor!
Unsere Kühe fressen übrigens sojafreies Futter und wir schlachten und verarbeiten das Tier im selben Dorf (Walterswil).
Wir erfüllen die Label IP SUISSE und Swiss black Angus. Die reinen Rindfleischprodukte sind offiziell zertifiert durch ProCert.
Falls Sie Interesse an Zuchtrindern oder Stieren haben, melden Sie sich gerne bei Lukas: 076/462 04 94
Wir haben grossrahmige Angus und setzen in der Zucht oft US-Genetik ein, da hier auch ein Zuchtwert für die Marmorierung zu finden ist. Wir legen zudem grossen Wert auf den Charakter unserer Tiere und geben uns viel mit ihnen ab, damit sie zahm und zutraulich sind.
Aktuell sind Stiere zu verkaufen, zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Rinderaufzucht
Wir ziehen nicht bloss unsere eigenen Rinder auf sondern auch die Nachzucht anderer Betriebe.
Diese Kälber werden später zu Milchkühen.
Der Vorteil dieser zentralen Aufzuchtform ist eine Gleiderung in verschiedene Altersgruppen und somit eine spezialisierte Fütterung. Auch das Besamungsmanagement/Stierenbelegung gestaltet sich einfacher.
Pouletmast
Seit 2017 betreiben wir in der neu errichteten Halle Pouletmast.
Die Hühner und Hähne haben einen Wintergarten und Strukturelemente in der Halle. Dank der modernen Technik ist die Luft- und Einstreuqualität sehr gut und die Tiere haben ein gutes Stallklima. Sie haben auch Sitzerhöhungen und Unterschlupfmöglichkeiten, um den natürlichen Bedürfnissen Verstecken und von oben Ausschau halten Rechnung zu tragen.
Frisches Wasser, angereichert mit gesunden Vitaminen und ausgewogenes, artgerechtes Futter gehört ebenso zu einer guten Haltung wie trockene Einstreu.
Antibiotika werden nur im äussersten Notfall und sehr, sehr selten eingesetzt, zuvor versuchen wir mit Probiotika (darmgesunde Mittel) und Phytotherapeutika (pflanzliche Arznei) die Gesundheit der Tiere zu stärken.
Auf diese Weise können wir auf tierfreundliche Art effizient preiswertes und gesundes Pouletfleisch produzieren.
Die Hühner und Hähne werden bei uns Ende Mast verladen und in Courtepin für die Migros geschlachtet und verarbeitet.
Auf den Optigal-Packungen der Migros Aare finden Sie vielleicht ja mal unseren Namen als Herkunftsbetrieb.
Wenn Sie einen Einblick in die Pouletmast oder in andere Betriebszweige haben möchten, kontaktieren Sie uns. Wir sind bestrebt, den Leuten zu zeigen, wie unsere Lebensmittel produziert werden und wie das Land bewirtschaftet wird.
Maultier "Jixy" und Pony "Fidji"
Unser Maultier Jixy und das Pony Fidji erfreuen diverse Kinder, sei es in der Spielgruppe oder wenn jemand reiten kommt.
Hauptsächlich sind sie jedoch das Hobby von Lara.
Falls jemand reiten kommen möchte, ist das natürlich auch möglich.
Freiland-Legehennen
Der Legehennenstall ist nun fertig und die Hühner (und ein paar Hähne) sind eingezogen. Sie legen bereits einige Eier, welche Sie bei uns auch direkt kaufen können. Für grössere Mengen erhalten Sie attraktive Rabatte, kontaktieren Sie uns unverbindlich.
Zudem möchten wir uns dafür einsetzen, dass mehr Althennen verwertet werden und verkaufen daher bald feine Produkte aus Legehennenfleisch. Bisher werden nämlich nur ungefähr 50% aller Legehennen nach der Legeperiode verwertet. Würde jeder Haushalt in der Schweiz pro Jahr ein Suppenhuhn konsumieren, wären es 100%, die verwertet werden.
Für grössere Bestellungen können Sie bereits jetzt anrufen. Wir können Legehennen-Bratwürste, Landjäger, Chicken nuggets, Burger oder Suppenhühner bestellen.
Dieser Werbespot wurde bei uns auf dem Hof gedreht, ihr erhaltet einen Einblick in unsere Pouletmast:
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ihr akzeptiert beim Ansehen automatisch die AGB von Youtube.